Wie man Konflikte am Arbeitsplatz bewältigt

Wir alle sind bei der Arbeit mit Konflikten konfrontiert. Sie lassen sich nicht vermeiden. Aber es kann schwierig sein zu wissen, wie man mit ihnen umgeht, wenn sie auftreten. Aber was genau sind Konflikte? Warum ist es wichtig, sie zu...
Weiterlesen

Die Kehrseite des Selbstbewusstseins – kann sie auch toxisch sein?

Selbstvertrauen wird in der westlichen Welt hoch geschätzt. Ist es nicht großartig, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben? Aber was tun wir, wenn wir uns narzisstischen Zuständen - also einem Selbstvertrauen nähern, das unsere eigenen Kompetenzen weit übersteigt? Lesen Sie...
Weiterlesen

Warum ist Introversion nicht einfach das Gegenteil von Extroversion?

In einem extravertierten und lauten Arbeitsleben kann es manchmal schwierig sein, Raum für das Introvertiertsein zu schaffen. Tatsächlich spielt der extravertierte Fokus eine (oft übermäßig) gewichtige Rolle. Das führt nicht nur dazu, dass die Eigenschaft falsch wahrgenommen wird, sondern auch...
Weiterlesen

Verdrängt Ihr Perfektionismus Ihre Effizienz?

Wenn Sie genauer hinschauen - sind Sie vielleicht ein bisschen zu perfektionistisch? Oder haben Sie einen Kollegen oder Mitarbeiter, bei dem die Fähigkeit, eine Aufgabe "abzuschließen" und endlich den nächsten Fall zu bearbeiten, eher geringer ausgeprägt ist? Die Fähigkeit, das...
Weiterlesen

Was ist Intelligenz?

Eines der Instrumente, zu denen Sie mit einer e-stimate-Zertifizierung Zugang erhalten, ist IQ Potential, das zur Bewertung von Intelligenz und Kompetenz eingesetzt wird. Aber was ist Intelligenz? Und warum werden IQ-Tests häufig bei der Personalauswahl eingesetzt? Das möchten wir in...
Weiterlesen

Was ist das Fünf-Faktor-Modell?

Das Fünf-Faktor-Modell ist ein empirisch fundiertes Persönlichkeitsmodell und das international am meisten anerkannte Persönlichkeitsmodell.Von der griechischen Antike bis zu Jungs Persönlichkeitstypen haben sich Philosophen, Theoretiker und Praktiker seit jeher mit der Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit und Individualität beschäftigt. In den...
Weiterlesen

Was ist Unternehmenskultur?

Weiterlesen

Warum ist die qualifizierte Übergabe von Profilauswertungen für den Teilnehmer so wichtig?

Weiterlesen

Welche Bedeutung haben die Farben?

Weiterlesen

Ist die Persönlichkeit angeboren oder wird sie durch die Wechselbeziehungen mit unserer Umwelt geformt?

Weiterlesen